Nachbarschaftsrecht
Nachbarschaftsrecht - Leistungen unserer Kanzlei

Das Nachbarschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten zwischen Nachbarinnen und Nachbarn. Es hilft, ein gutes Zusammenleben zu ermöglichen.
Wichtige Themen im Nachbarschaftsrecht
Wir beraten Sie zu häufigen Fragen, zum Beispiel:
Streit um Grundstücksgrenzen
Probleme durch Lärm, Gerüche oder Pflanzen, die auf Ihr Grundstück wachsen
Nutzung von gemeinsamen Flächen oder Wegen
Wir erklären Ihnen die geltenden Gesetze. So wissen Sie, welche Rechte Sie haben. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen oder Streit friedlich zu lösen.
Wie wir Sie unterstützen
Wenn es Streit gibt, vertreten wir Sie vor Gericht oder helfen bei Gesprächen ohne Gericht. Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei:
Unterlassungsansprüchen (das bedeutet: Sie wollen, dass etwas aufhört)
Klärung von Wegerechten (wer welchen Weg nutzen darf)
Fragen zu Zäunen und Mauern auf den Grundstücken
Ansprüchen bei Schäden, die durch Nachbargrundstücke entstanden sind
Unsere Leistungen im Überblick
Beratung bei Streit um Grenzen und Grundstücke
Vertretung bei Problemen durch Lärm, Gerüche oder Pflanzenwuchs
Hilfe bei Wegerechten und Vereinbarungen zur Nutzung
Beratung zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen
Begleitung bei Gesprächen zur Einigung und bei Gerichtsverfahren
Unser Ziel: Wir wollen Ihre Rechte schützen und Streit früh klären.
Ihre Ansprechpartnerin
Pia Wittlich
Rechtsanwältin Pia Wittlich ist 1994 in Neuwied geboren und hat nach dem Abitur am Werner-Heisenberg Gymnasium an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz im Jahr 2019 ihr erstes juristisches Staatsexamen abgelegt.
Pia Wittlich berät Sie in den folgenden Rechtsgebieten:
- Autokauf
- Miet- und Wohneigentumsrecht
- Nachbarschaftsrecht